Langwiedbahn

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Langwiedbahn ist ein 4er-Sessellift der Gletscherbahnen Kaprun AG in Kaprun, Pinzgau am Kitzsteinhorn.

Allgemein

Die Langwiedbahn löste am 22. Dezember 1990 die zweite Sektion der alten Pendelbahn vom Langwiedboden zum Alpincenter ab.

Die 1 505 Meter lange Anlage mit einer Kapazität von 2 200 Personen pro Stunde war nach der Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun am 11. November 2000 die einzige Aufstiegsmöglichkeit zum Gletscher. Seit Oktober 2002 ersetzt sie gemeinsam mit dem neu erbauten GletscherjetII die Standseilbahn auf das Kitzsteinhorn.

Die Fahrzeit zum Alpincenter beträgt 5 Minuten.

Quelle

  • Salzburger Nachrichen