Ledwinkastraße

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Ledwinkastraße
Länge: ca. 150 m
Startpunkt: Dr.-Petter-Straße
Endpunkt: Westbahn
Karte: Googlemaps

Die Ledwinkastraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.

Name

Benannt wurde die Straße nach Franz Ledwinka (* 1883; † 1972), einem Komponisten und Musikpädagogen, zu dessen Schülern auch der junge Herbert von Karajan zählte. Der Beschluss zur Namensgebung wurde am 16. Juli 1979 gefasst.

Verlauf

Die Ledwinkastraße ist knapp 150 Meter lang und führt von der Dr.-Petter-Straße nach Westen zur Salzburg-Tiroler-Bahn.

Quelle