Legends Grand Prix 2025 Salzburgring Boxen
Bilder vom Boxenbereich auf dem Salzburgring während des Legends Grand Prixs 2025.
Die Bilder
Bild 2: Start und Ziel
Bild 3: Medizinisches Zentrum, Pressebereich, Zeitnehmer/Kommissäre, Boxen.
Bild 4: Die Rückseite der Boxenanlage.
Bild 1: Boxengasse und Start- und Zielgerade.
Bild 2: Tischblumenschmuck im VIP-Bereich.
Bild 3: Blick aus einer Box auf die Boxengasse. Nr. 58 Renault R8 Gordoni, Baujahr 1965, 100 PS
Bild 4: Nr. 30 Wartburg-Melkus Formel Junior Typ 59, Baujahr 1959, 65 PS, 900 cm³, Fahrer Jürgen Rädlein, hier auf der Fahrt zum Start.
Bild 1: Warten auf den Start. Links Nr. 25: Eduard Zaugg aus der Schweiz, der einen Pedrazza PRC S4 Baujahr 2005 mit 420 PS fährt, rechts Nr. 33 Porsche 908/02 Spyder, Baujahr 1969, 350 PS, Fahrer GT Masters-Rennfahrer Marco Seefried. Mit diesem Porsche waren Rolf Stommelen, Joe Buzzetta, Kurt Ahrens und Vic Elford mehrfach 1969 und 1970 erfolgreich.
Bild 2: Warten auf den Start. 30 - Wartburg-Melkus Formel Junior Typ 59 (Bj 1959); 28 - Merlyn Formel Ford MK10 (Bj 1971); 23 - March 723 "Eiffelland" (Bj 1972); 31 - Formel Vau Kaimann MK4 (BJ 1969)
Bild 3: Nr. 33 Porsche 908/02 Spyder, Baujahr 1969, 350 PS, Fahrer GT Masters-Rennfahrer Marco Seefried. Dahinter Nr. 25 Eduard Zaugg aus der Schweiz, der einen Pedrazza PRC S4 Baujahr 2005 mit 420 PS fährt.
Bild 4: Hinten Nr. 23 March 723 "Eiffelland" Baujahr 1972, 165 PS, 1600 cm³, Fahrer Josef Erlachner, vonre Nr. 31 Formel Vau Kaimann MK4, Baujahr 1969, 70 PS, 1300 cm³, Fahrer Gottfried Kult
Bild 1: Links Nr. 30 Wartburg-Melkus Formel Junior Typ 59, Baujahr 1959, 65 PS, 900 cm.³, Fahrer Jürgen Rädlein, rechts Nr. 28 Merlyn Formel Ford MK10, Baujahr 1971, 105 PS, 1600 cm³, Fahrer Bruno Gentilesca.
Bild 2: Nr. 33 Porsche 908/02 Spyder, Baujahr 1969, 350 PS, Fahrer GT Masters-Rennfahrer Marco Seefried.
Bild 3: Auf der Strecke war ein Teilnehmer in der Schikane ins Kiesbett gerutscht, daher war der Lauf unterbrochen worden und die Teilnehmer warten in der Boxengasse auf die Freigabe der Strecke. links Nr. 25 Eduard Zaugg aus der Schweiz, der einen Pedrazza PRC S4 Baujahr 2005 mit 420 PS fährt, rechts Nr. 33 Porsche 908/02 Spyder, Baujahr 1969, 350 PS, Fahrer GT Masters-Rennfahrer Marco Seefried. Dazwischen Nr. 23 March 723 "Eiffeland", Baujahr 1972, 165 PS, 1600 cm³, Fahrer Josef Erlachner.
Bild 4: Nr. 30 Wartburg-Melkus Formel Junior Typ 59, Baujahr 1959, 65 PS, 900 cm.³, Fahrer Jürgen Rädlein.
Quelle
Legends Grand Prix 2025 · Niki Lauda Memorial · Pressegespräche
Bilderreportagen: Abacus Theater · Personen · Rennwagen · Fahraufnahmen · in den Boxen · im Fahrerlager