Leopold Federmair
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Leopold Federmair (* 25. August 1957 in Wels) ist Autor, Essayist, Literaturkritiker, Wissenschafter und Weltbürger.
Leben
Nach seinem Studium der Germanistik, Publizistik und Geschichte in der Stadt Salzburg (Promotion im Jahr 1985) hielt sich Federmair in Frankreich, in Italien und Ungarn auf und verbrachte mehrere Jahre in Buenos Aires (Argentinien). Derzeit lebt der Autor in der Stadt Hiroshima in Japan.
Literarische Tätigkeiten
Federmair arbeitet als Übersetzer (Übersetzungen aus dem Italienischen, Spanischen und Französischen), verfasst literatur-theoretische Arbeiten und schreibt Prosa. Er bewirbt sich um den Ingeborg-Bachmann-Preis 2012.
Publikationen
Federmair, Leopold: Ein Büro in La Boca, Erinnerungen an das, was wir nicht waren, erschienen im Otto Müller Verlag.
Preise und Auszeichnungen
- 1993 Übersetzerprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1999/2000 Projektstipendium für Literatur des BKA
- 2005 Adalbert-Stifter-Stipendium
- 2012 österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung
Quellen
- Anton Thuswaldner, "Österreichische Wirklichkeiten", Kulturteil der Salzburger Nachrichten am 5. Juli 2012
- www.literaturhaus.at