Lions Club Hallein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Lions Club Hallein ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied der weltweiten Vereinigung von Lions International.
Allgemeines
Der Lions Club Hallein wurde am 24. November 1965 gegründet und am 7. Mai 1966 feierlich gechartert. Seine knapp 30 Mitglieder rekrutieren sich aus fast allen Gemeinden des Tennengaus.
Highlight der Tätigkeit des Lions Clubs Hallein ist der traditionelle Flohmarkt, der in der ersten Novemberwoche in der Salzberghalle in Hallein.
Bekannte Mitglieder des Clubs sind u. a.
- Hofrat i.R. Mag. Dr. Klaus-Dieter Aigner, ehemaliger Bezirkshauptmann des Tennengaus, seit 2010 Aigner Mitglied und von 2014 bis 2015 dessen Präsident.
- Hofrat Mag. iur. Erich Angerer, Stadtamtsdirektor der Stadtgemeinde Hallein und von 2013 bis 2014 Club-Präsident
- LBD Anton Brandauer, von 1996 bis 2009 Landesfeuerwehrkommandant der Salzburger Feuerwehren] und von 2011 bis 2012 Club-Präsident
- Dipl.-Ing. (BA) Christian Struber, MBA, Manager und Altbürgermeister der Tennengauer Gemeinde St. Koloman. und von 2020 bis 2021 Club-Präsident
- Josef Wind, Journalist
- David Zwilling, ehemaliger Skirennläufer
Quelle
Lions Clubs im Bundesland Salzburg
Anif | Fuschlsee Mondsee | Gastein | Großgmain | Hallein | Kaprun | Lungau | Mattsee Trumerseen | Mittersill | Neumarkt Straßwalchen | Pongau Höch | Pongau Millennium | Saalfelden | Salina Tennengau | Salzach Oberndorf Laufen | Salzburg | Salzburg Aigen Elsbethen | Salzburg Amadea | Salzburg Hellbrunn | Hohensalzburg | Salzburg Mirabell | Salzburg Papageni | Seekirchen Wallersee | St. Johann im Pongau | Wals Siezenheim | Zell am See