Lions Club Lungau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Lions Club Lungau ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied der weltweiten Vereinigung von Lions International.

Allgemeines

Der Lions Club Lungau wurde am 25. Februar 1971 gegründet und am 5. Juni 1971 feierlich gechartert. Seine über 40 Mitglieder rekrutieren sich aus fast allen Gemeinden des Lungaus. Der Club trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat in einem seiner beiden Clublokale, beim Schlickwirt in Oberweißburg oder beim Jagglerhof in Madling bei Ramingstein.

Zu den Aktivitäten des LC Lungau zählen das Lions-Preberschießen, die Teilnahme am Adventmarkt in Tamsweg, die Golf-Trophy des LC Lungau sowie der alle zwei Jahre stattfindende Krimskrams-Flohmarkt. Mit dem Erlös dieser Veranstaltungen werden in Not geratene Menschen im Lungau und die Suizidprävention im Lungau als Langzeitprojekt unterstützt.

Seit 1974 verbindet den LC Lungau eine besondere Freundschaft mit seinem Jumelage-Club LC Odenwald.

Quellen

  • Homepage
  • Festschrift 40 Jahre Lions Club Lungau, Hg. Lions Club Lungau, Tamsweg 2011

Weblinks


Lions Clubs im Bundesland Salzburg