Loithramkapelle
Die Loithramkapelle ist eine Kapelle in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.
Geschichte
Der 2,7 m hohe Kapellenbildstock stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert, der Hof wurde erstmals 1207 urkundlich erwähnt. 1999 wurde der Kapellenbildstock von Johann Priller restauriert.
Beschreibung
Der Bildstock mit rechteckigem (1,2 mal 2,5 m) Grundriss steht in der Nähe des Loithramgutes. Er wird von drei Fichten geschützt. Das Zeltdach ist durch Anschüblinge gestützt und mit Holzschindeln gedeckt. Ein hölzernes, blau gestrichenes Unterdach lässt sich herunterklappen. In der Mitte der Untersicht ist das "IHS" - Zeichen aufgemalt. In der mit einem 60 x 70 cm großem Gitter verschlossenen, rundbogigen Nische ist eine Lourdesgrotte aus Natursteinen. In der Grotte steht eine farbig gefasste Muttergottesfigur aus Gips.