Ludwig Sauter

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel informiert über den Verwaltungsbeamten Ludwig Sauter. Über den gleichnamigen Juristen informiert der Artikel Ludwig Sauter (Jurist).

Hofrat Ludwig Sauter (* 31. Juli 1834 in Zell am See; † 31. Jänner 1904) war ein Verwaltungsbeamter.

Leben

Ludwig Sauter war Sohn des bedeutenden Botanikers Dr. Anton Sauter und seiner Frau Anna, geborene Pabitzky.

Von 1878 bis 1883 war er Bezirkshauptmann von St. Johann im Pongau, danach von 1884 bis 1894 Bezirkshauptmann für den Salzburg-Umgebung (mit Sitz im Amtsgebäude Kaigasse 14–16), 1886 Regierungsrat und 1895 Hofrat der k. k. Landesregierung in Salzburg.

Aus seiner Ehe mit Natalie Baronin von Weiß (* 1847) hatte er einen Sohn Ernst Josef Anton (* 6. April 1878 in St. Johann).

Ehrung

1894 wurde Ludwig Sauter zum Ehrenmitglied im "Saisonverein" in Mattsee ernannt.[1]

1928 wurde in der Liechtensteinklamm in St. Johann im Pongau der "Sautersteig" eröffnet. Bezirkshauptmann Ludwig Sauter hatte diesen Weg während seiner Amtszeit erstmals errichten lassen.[2]

Quelle

Einzelnachweise

  1. ANNO, Salzburger Volksblatt, 21. März 1894, Seite 3
  2. ANNO, Salzburger Volksblatt, 28. August 1928
Zeitfolge