Marterl Haslacher

Das Marterl Haslacher ist ein Marterl in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.

Geschichte

Das Marterl wurde 1953 von Cäzilia Haslacher aus Dankbarkeit für den unfallfreien Hausbau errichtet. Es war ein Holzmarterl in Form eines Pfostens mit einem Glassturz. 1960 wurde von ihrem Sohn Anton Haslacher das neue Marterl am gleichen Platz errichtet.

Beschreibung

Das 1,8 m hohe Marterl steht im Garten des Adelbrechtgut. Der Kasten befindet sich auf einem grünen Holzstamm, die Außenseiten des Kastens sind weiß gestrichen, sein Dach ist mit Kupferbblech gedeckt. Die etwas zurückversetzte Nischenöffnung ist durch ein Fenster mit grünem Holzrahmen verschlossen.

Der Nischenraum ist blau bemalt, auf einem Sockel steht ein Gipsguss der Muttergottes. Sie trägt einen weißen Mantel und eine Krone, zu ihren Füßen ist eine Taube. Zwei Vasen mit Plastikblumen ergänzen die Einrichtung des Nischenraumes.

Quelle