Mathias Eisl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Mathias Eisl (* 24. Februar 1846 in Seekirchen-Kothgumprechting; † 2. April 1935 in Kuchl)[1] war römisch-katholischer Priester, insbesondere Pfarrer von St. Martin bei Lofer und Kuchl.
Leben
Mathias Eisl war der Sohn des Zimmermanns Mathias Eisl und seiner Frau Gertraud, geborene Heidenthaler.
Am 24. Juli 1870 wurde er zum Priester geweiht. Die Primiz feierte er in seiner Heimatpfarre Seekirchen.
1872 war er Pfarrprovisor von Dürrnberg, von 1885 bis 1903 war er Pfarrer von St. Martin bei Lofer, dann bis zu seinem Ruhestand 1931 Pfarrer von Kuchl.
Ehrungen
Mathias Eisl war Geitslicher Rat und Ehrendomherr.
Er war Ehrenbürger von St. Martin bei Lofer. Auch die Marktgemeinde Kuchl verlieh ihm am 25. April 1920 ihre Ehrenbürgerschaft.
Quelle
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Eisl, Mathias (1846-1935)
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Martin bei Lofer 1885−1903 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Dürrnberg 1872 |
Nachfolger |