Meteorit
Ein Meteorit [Aussprache meteoˈrit] ist ein relativ kleiner Festkörper kosmischen Ursprungs, der die Erdatmosphäre durchquert und den Erdboden erreicht hat.
Meteorit(en) in Salzburg
Am 6. April 2020 war ein Meteor mit einem langen Feuerschweif über Österreich niedergegangen. Anschließende Berechnungen von Forschern grenzten das Gebiet, in dem die Bruchstücke niedergegangen waren, zwischen Hallein (Tennengau) und dem Nationalpark Berchtesgaden im benachbarten Bayern ein. Die Experten gehen davon aus, dass es einige Teile davon bis zum Boden geschafft hatten. Sie hoffen auf Videomaterial aus dem Nationalpark und von sämtlichen Wetterstationen und Kameras aus Salzburg, da der Meteorit am Nachmittag über Österreich zog und wohl von vielen Menschen gesehen worden war.
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent können Brocken gefunden werden. Dass Teile im Grenzgebiet sowohl in Österreich als auch Deutschland niedergegangen wären, wäre nicht das erste Mal. Denn bereits 2002 verlor Österreich einen Meteoriten, der im Grenzgebiet niedergegangen war, an Deutschland.
Quellen
- salzburg.orf.at vom 10. April 2020
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Meteorit"