Motorradweihe des Lions Clubs Neumarkt Straßwalchen in der Wallersee-Ostbucht

Ankündigung der Veranstaltung in der Lokalzeitung Doppelpunkt, Ausgabe Juni 2022.

Die Motorradweihe in der Wallersee-Ostbucht ist eine Veranstaltung des Lions Clubs Neumarkt Straßwalchen, die 2016 zum ersten Mal stattgefunden hatte.

Geschichte

Die Motorradweihe im Rahmen eines Biker-Frühschoppens am Wallerseeufer in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee ist eine der beiden jährlichen größeren Veranstaltungen des Lions Clubs Neumarkt am Wallersee (die andere ist das jährliche Rainermusik-Konzert in der Matthias-Laireiter-Festsaal). Mit dem Reinererlös werden bedürftige Menschen und soziale Projekte in der Region unterstützt.

Musikalisch begleitete Oliver Morelli, einer der besten Jonny-Cash-Imitatoren Österreichs, den Frühschoppen. Die Segnung der Motorräder nimmt Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter vor. Alle Teilnehmer erhalten kleine Gastgeschenke.

Erstmals war die Wallersee-Ostbucht am 17. Juni 2016 Ort der Motorradweihe des Lions Clubs. Sie wurde im Rahmen einer zweitägigen "Lions Motorrad-Trophy mit Salach-Runde" organisiert.[1] Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 11. Juni 2017 Biker zum zweiten Mal am Wallersee.[2] Am 17. Juni 2018 ging die Veranstaltung zum dritten Mal über die Bühne,[3] 2019, bei strahlendem Sonnenschein, am 2. Juni, zum vierten Mal.[4] Dann musste die Veranstaltung aufgrund der Coronapandemie zwei Jahre pausieren.

Doch dann konnten sich am 12. Juni 2022 wieder mehr als 80 Biker bei strahlendem Sonnenschein am Wallersee-Ufer treffen. Das ältestes Fahrzeug dürfte eine NSU 500 aus den 1920er-Jahren gewesen sein. Roland (Fahrer) und Josef Papai aus Seekirchen am Wallersee kamen mit ihrer Dnepr 650, Baujahr 1971, einem Motorradgespann aus Kiew, Ukraine, Alex Kapeller aus Straßwalchen führte seine Honda "Gold Wing" 1500, Baujahr 1995, aus, Bernhard Bannenberg aus Henndorf am Wallersee erzählte über seine Puch RL 125, Baujahr 1955, dass der Erstbesitzer seinerzeit täglich damit von Radstadt auf den Radstädter Tauern fuhr und Johanna und Hans Mayr aus Neumarkt am Wallersee präsentieren sich mit ihrer Honda BC 800 "Mini Gold Wing" (1981) mit Sceska-Beiwagen (1971), um nur einige Beispiele des Tages zu erwähnen. Abgesehen von einem Oldtimer-Traktor, der den Stand, die Bierbänke und -tische, auf einem Anhänger transportierte, war der einzige Pkw der Steyr 50, Baujahr 1936, von Hans Mösl aus Köstendorf.

Quelle

Einzelnachweise