Nationale Winterspiele der Special Olympics Österreich
Dieser Artikel informiert über die Salzburger Beiteiligung bei Nationalen Winterspielen der Special Olympics Österreich
7. Nationale Special Olympics Winterspiele 2024 in der Steiermark
Rund 1 100 Sportler nahmen heuer bei den Nationalen Winterspielen 2024 in der Steiermark teil, die vom 14. bis 19. März 2024 in Graz, Seiersberg, Schladming und Ramsau am Dachstein ausgetragen wurden.
An vier Bewerbstagen mit insgesamt zehn Sportarten gaben die Wettkämpfer begleitet von rund 400 Trainern ihr Bestes. Ganz im Sinne des Eides von Special Olympics: "Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!". Eine sehr beachtliche Medaillensammlung brachten Salzburger Special Olympics Sportlerinnen und Sportler von den siebten nationalen Winterspielen in der Steiermark im vergangenen März mit: Neun Mal Gold, sieben Mal Silber und 18 Mal Bronze. Landesrat Martin Zauner ehrte alle Salzburger Teilnehmer sowie ihre Trainer am 18. November 2024 im Landessportzentrum Rif für ihre Leistungen.
Die Geehrten nach Bezirken
Stadt Salzburg
- Gabriela Berger, Ski Nordisch
- Mladen Marjanovic, Ski Nordisch
- Christian Mühlbauer, Ski Nordisch
- Natalia Sarajlic, Ski Nordisch
- Ingo Troppauer, Ski Nordisch
- Thomas Aufschnaiter, Floorball
- Sanel Memic, Floorball
- Christoph Schlaffer, Floorball
- Simon Wehrhan, Floorball
- Martin Kaschl, TanzSport
- Nina Resl, TanzSport
Flachgau
- Nadine Eschbacher, Klettern
- Manuel Laimer, Klettern
- Florian Reschenhofer, Ski Alpin
- Marie-Christine Lamprecht, Ski Nordisch
- James Richardson, Ski Nordisch
- Andreas Aukenthaler, Floorball
- Patrik Pichler, Floorball
- Renate Schwaighofer, Floorball
- Johannes Hollweger, TanzSport
Tennengau
- Fabian Reschreiter, Motor Activity Training Program
- Johannes Krallinger, Ski Alpin
- Sabrina Janotta, Klettern
Pongau
- Gabriele Troyer, Ski Nordisch
- Matthias Kaml, Stocksport
- Margret Schlick, Stocksport
- Christian Steger, Stocksport
- Gabriel Unterkofler, Stocksport
- Peter Walchhofer, Stocksport
- Julia Wieland Zusage, Stocksport
- Elisabeth Fallenegger, Ski Nordisch
- Elisabeth Groder, Salzburg Ski
- Monika Hettegger, Ski Nordisch
- Karl Hofer, Ski Nordisch
- Manuel Auer, Ski Alpin
- Richard Wilding, Tanzsport
- Manfred Schafflinger, Ski Nordisch
Lungau
- Stefan Ferner, Floorball
- Martina Kravanja, Floorball
- Franziska Schiefer, Floorball
- Barbara Steffner-Wallner, Floorball
- Agnes Stiegler, Floorball
- Manuel Wieland, Floorball
- Daniel Wneng, Floorball
- Cornelia Zehner, Floorball
- Adelheid Baier, Motor Activity Training Program
- Josef Löcker, Motor Activity Training Program
- Katharina Sailer, Motor Activity Training Program
Die geehrten Trainer
- Manuela Bauer, Floorball
- Simone Egger, Motor Activity Training Program
- Michael Hölzl, Tanzsport
- Walter Maier, Klettern, Floorball
- Harald Pagitsch, Floorball
- Manfred Passler, Ski nordisch
- Nora Perneder, Stocksport
- Stefan Rathgeb, Stocksport
- Ramona Salicevic, Ski nordisch
- Christine Schütter, Tanzsport
- Rudolf Schwarzenbacher, Stocksport
- Udo Svoboda, Ski alpin
- Yannis Waldbauer, Ski nordisch
- Ingrid Wilding, Tanzsport
- Max Riezler, Ski nordisch
- Marion Pfeiffenberger, Klettern
Im Bild: Landesrat Martin Zauner (4.v.r.), Norbert Michael Planitzer, Obmann Verein Special Olympics Salzburg (1.v.l.), Andrea Zarfl, Leiterin des Landessportbüros (2.v.l.) mit dem Team der Sportart Floorball; |
Im Bild: Landesrat Martin Zauner (1.v.r.), Norbert Michael Planitzer, Obmann Verein Special Olympics Salzburg (1.v.l.), Andrea Zarfl, Leiterin des Landessportbüros (2.v.l.) mit dem Team der Sportart Klettern; |
|
Im Bild: Landesrat Martin Zauner mit Maximilian Riezler, Bundeslandkoordinator-Stellvertreter Special Olympics und Trainer; |
||