Nephopterix angustella
Nephopterix angustella (Tinea angustella Hübner, 1796) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Pyralidae (Zünsler).
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
N. angustella wurde erst ein einziges Mal in Salzburg gefunden, und zwar am 21.7.2015 von Gernot Embacher im Weidmoos bei Lamprechtshausen (Zone I, Alpenvorland und Flyschzone, nach Embacher et al. 2011). Der Fundort liegt in rund 430 m Höhe, er handelt sich dabei um ein renaturiertes Hochmoor (Kurz & Kurz 2018). In Mitteleuropa fliegen die Imagines üblicherweise in zwei Generationen im Jahr von April bis November (Slamka 1995).
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien ist aus Salzburg nichts bekannt. Nach Slamka (1995) fressen die Raupen der ersten Generation zwischen Blättern und Blüten, jene der zweiten Generation aber in den Früchten von Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen). Mangels Daten zu Verbreitung, Lebensraum und Lebensweise der Art im Land kann zur Zeit keine Aussage über eine eventuelle Gefährdung gemacht werden.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Nephopterix angustella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E. 2000–2018. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 28 Juni 2018].
- Slamka, F. 1995. Die Zünslerfalter (Pyraloidea) Mitteleuropas. Bestimmen – Verbreitung – Fluggebiet – Lebensweise der Raupen. Verlag Prunella, Bratislava, 1-30, 108-112, 53 + XII Taf.
- ↑ siehe Phänologie