Nepomuk Bildstock
Der Nepomuk Bildstock ist ein Bildstock in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
Die Statue des Heiligen entstand in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts und stand ursprünglich in der Murbrückenkapelle. Um 1970 wurde die Kapelle abgerissen und an einer anderen Stelle neu gebaut. Die Statue landete im Bauhof einer Baufirma, beim späteren Verkauf wurde die Statue wieder gefunden. Sie wurde von Heinz Michael restauriert und im 2013 von der Gemeinde neu gebauten Bildstock aufgestellt.
Beschreibung
Der Bildstock steht an der linken Seite der Austraße vor der Murbrücke. Ein Kasten aus Lärchenbrettern steht auf einem Betonsockel. Sein Dach ist mit Lärchenschindeln eingedeckt. Den Giebel ziert ein geschwungenes Lärchenbrett. An der Seite ist eine Blechtafel mit dem Lebenslauf des Heiligen Nepomuk angebracht.
Im Kasten steht auf einem Sockel die Statue des Heiligen Nepomuk. Der Heilige trägt eine Domherrnkleidung. In den Händen hält er ein Kreuz und die Märtyrerpalme. Um dem Kopf gibt es den Heiligenschein mit fünf Sternen. Die Statue wird durch eine Glasscheibe geschützt.