Nesselgraben
Der Nesselgraben vor der Fahrerlagerkurve des Salzburgrings.
Der Nesselgraben ist eine Talfurche zwischen den Flachgauer Gemeinden Koppl und Plainfeld.
Geografie
Eingebettet zwischen Wolfgangsee Straße (B 158) und Plainfelder Landesstraße (L 220) liegt der Nesselgraben zum Großteil von kleinen Wäldern umgeben deutlich unter dem Niveau der ihn umgebenden Landschaft. Der schmale Graben verläuft in Ost-West-Richtung und beherbergt seit 1969 Salzburgs einzige permanente Rennstrecke, den Salzburgring.
An seinem Westende ist der Graben keine 200 Meter breit, gegen Osten hin öffnet er sich in Richtung Süden und nimmt so die Form eines verkehrten "L" an. An seinem südöstlichen Ende wird er vom Nesselgrabenviadukt überspannt.
Der Nesselgraben wird vom Plainfelder Bach entwässert.
Weblink
- Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 10. November 2023)
Quellen
- SALZBURGWIKI
- Chronik von Hof
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.