Oslmaiergut
Das Oslmaiergut ist ein denkmalgeschützter historischer Meierhof des Johannes-Schlössls in der Stadt Salzburg auf dem Mönchsberg.
Beschreibung
Das Haus hat seine ursprüngliche Gestalt bewahrt. Es war ursprünglich im Besitz der Salzburger Landmannschaft. 1862 wurde es an die Besitzer der Edmundsburg verkauft. Danach erwarb es die Benediktinerabtei Michaelbeuern. Ende des 20. Jahrhunderts war es im Besitz von Nora von Watteck. Es wurde dann von ihrer Tochter Erentrudis Pachta-Reyhofen bewohnt.
Nora von Watteck musste, solange sie noch keinen Wasseranschluss hatte, von der Monikapforte sich das Wasser holen. Dazu baute sich ein von einem Hund gezogenes Wägelchen aus einem alten Bettgestell und einer ausrangierten Milchkanne. In einer Tasche schleppte sie die Steine für den von ihr eigenhändig errichteten Wall um das Grundstück. Sie lebte 40 Jahre im Oslmaiergut (sie starb 92jährig).
Bildergalerie
Weblink
- Lage auf SAGIS