Private Weinbergschule
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 503221 |
Name der Schule: | Private Weinbergschule des Vereins zur Förderung alternativer Bildungswege" |
Adresse: | Huttich 2 5201 Seekirchen am Wallersee |
Website: | www.weinbergschule.at |
E-Mail: | info@weinbergschule.at |
Telefon: | (0 62 12) 3 00 78 |
Direktorin: | Mag.a Sonja Maier |
Direktor: | Dipl.-Ing. Hannes Maier |
Die Weinbergschule war eine private Grundschule in der Flachgauer Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee.
Beschreibung
Die Weinbergschule verstand sich als "erste öffentlich anerkannte Alternativschule in Österreich". Sie vertrat eine Verbindung von "befreitem Lernen" mit "Wissensosmose" aus der Schetinin-Schule.[2] Dabei wird jeder dazu aufgefordert, für sein eigenes Handeln (und später auch für andere) Verantwortung zu übernehmen. Neben Persönlichkeitsbildung und sozialen Erfahrungen wurde besonders Wert auf umfangreiche Allgemeinausbildung gelegt.
In der Weinbergschule wurden zwei Schulgruppen unterrichtet:
- die Primarstufe wurde (nach dem Motto: "Hilf mir es selbst zu tun") als Ganztagsschule nach Grundprinzipien der Montessoripädagogik geführt;
- die Sekundarstufe wurde (nach dem Motto: "Ich fordere dich, weil ich dich achte") als Internat nach den Prinzipien der Schetinin-Pädagogik geführt.
- Die Oberstufe wurde (nach dem Motto: "Wo sich deine Talente mit den Bedürfnissen der Welt kreuzen, liegt deine Berufung") gemeinsam mit der Sekundarstufe unterrichtet.
Aufnahmevoraussetzung waren Bereitschaft und Fähigkeit der Schüler, die pädagogischen und schulischen Anforderungen der Weinbergschule zu erfüllen.
Skeptiker sahen in der Konzeption der Schetinin-Schulen sektenartige Züge.
Wie einer Aussendung der Salzburger Landesregierung vom 17. Mai 2019 zu lesen war, erging der Bescheid der Bildungsdirektion für Salzburg zum Erlöschen des Rechts auf Schulführung übermittelt. Dieser galt mit sofortiger Wirkung.
Geschichte
Die Weinbergschule als Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht gab es von 2006 bis zu ihrer Schließung im Mai 2019. Bis 2011 war sie im Reiterhaus, Huttich 30 in Seekirchen untergebracht. Im Februar 2011 übersiedelte sie in die ehemalige Holzwerkstätte am Zachhiesenhof, Huttich 2.[3]
2019: Weinbergschule behördlich geschlossen
Am 17. Mai 2019 wurde der Leitung der Weinbergschule der Bescheid der Bildungsdirektion für Salzburg zum Erlöschen des Rechts auf Schulführung übermittelt. Dieser gilt mit sofortiger Wirkung. Es gibt schwerwiegende Gründe – fußend auf dem Privatschulgesetz –, aufgrund derer das Recht auf Schulführung entzogen wurde.
Bildungslandesrätin Maria Hutter betont: "Das Wohl der Kinder steht an erster Stelle. In diesem Sinne begrüße ich die Entscheidung der Bildungsdirektion. Die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern werden nun bestmöglich dabei unterstützt, einen möglichst reibungslosen Übergang in eine Pflichtschule zu schaffen. Für jedes der Kinder aus Salzburg wurde bereits ein Schulplatz sichergestellt."
Von den 18 schulpflichtigen Schülern kommen sieben aus Salzburg. Für jedes dieser Kinder wurde Vorsorge getroffen und steht ein Platz an der Pflichtschule des Hauptwohnsitzortes zur Verfügung. Die Eltern werden von der zuständigen Schulaufsicht in Bezug auf die weiteren Schritte unterstützt. Weiters wurde eine Hotline für betroffene Eltern in der Bildungsdirektion eingerichtet.
Trägerverein
Schulträger war der Verein zur Fördering alternativer Bildungswege.
Quelle
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 17. Mai 2019