Pseudargyrotoza conwagana

Salzburg, Stadt Salzburg, Gnigl, 2012.06.15

Pseudargyrotoza conwagana (Pyralis conwagana Fabricius, 1775) ist eine Insektenart aus der Ordnung Lepidoptera (Schmetterlinge), Familie Tortricidae (Wickler, Blattroller).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Mit Ausnahme der Schieferalpen (Zone III nach Embacher et al. 2011) wurde P. conwagana bereits in allen Landesteilen von Salzburg gefunden. Die Art ist verbreitet und kommt regelmäßig von rund 390 - 800 m Höhe vor, Einzelfunde sind aber bis 2100 m Höhe bekannt. Lebensraum der Art in Salzburg sind Laubmischwälder, Waldränder, Gärten, sowie magere Wiesen. Hier fliegen die Imagines in einer Generation von Mai bis Anfang August. Ob einzelne Angaben aus dem Oktober zu einer (teilweisen) 2. Generation gehören oder auf einem Erfassungsfehler beruhen, kann nicht mit sicherheit belegt werden (Kurz & Kurz 2015).

Biologie und Gefährdung

Die Imagines fliegen in der Abenddämmerung und nach Anbruch der Nacht (doukmentierte Nachweise von 20 bis 23 Uhr MEZ nach Kurz & Kurz 2015), Einzelbeobachtungen wurden aber auch tagsüber gemacht (vermutlich aus der Vegetation aufgescheuchte Falter). Über die Entwicklungsstadien und weitere Details zur Biologie ist aus Salzburg nichts bekannt. Nach Razowski (2001) fressen die Raupen an Beeren und Früchten von Liguster (Ligustrum vulgare), Flieder (Syringa), Esche (Fraxinus excelsior) und Berberitze (Berberis vulgaris).

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Pseudargyrotoza conwagana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen