Saalachau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saalachaugelände in Wals-Siezenheim

Die Saalachau ist ein waldiges Augelände am ostseitigen Ufer das Saalach im Gemeindegebiet von Wals-Siezenheim. Entlang der Saalach verläuft die Staatsgrenze zwischen Österreich und Deutschland.

Beschreibung

Die Saalachau erlangte wegen der Verwendung als Truppenübungsplatz für die benachbarte Schwarzenbergkaserne vermehrte Bekanntheit. Das Augelände befindet sich parallel zur Kaserne und ist daher leicht und schnell erreichbar. Der sie auch durchfließende Käferheimer Mühlbach, die Geländestufen, Wäldchen und freien Flächen sind sehr gut für verschiedene Übungen (z.B. "Robben" d. h. in Deckung kriechen, Anlegen von Schützengräben), die die Grundwehrdiener ausführen müssen.

Vor der Regulierung der Saalach wurde dieses Gelände bei Hochwasser öfters überflutet. Wegen des Schotterreichtums des Au-Untergrundes waren früher mehrere Schottergruben in Betrieb. Das teilweise sehr unebene Augelände ist die Folge des früheren Schotterabbaues. Ein Teil des Augeländes wurde von Walser Bauern in den 1930er-Jahren in Wiesen rekultiviert.

Bildergalerie

Weblink

Quelle