Salzburger Autoführer (historischer Reiseführer)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Salzburger Autoführer ist ein im Jahr 1928 erschienener gedruckter Reiseführer.

Über den Autoführer

Die "Salzburger Chronik" berichtet in ihrer Ausgabe vom 4. August 1928:[1]

Der illustr. Prospekt- und Kartenbriefverlag, Zaunrith'sche Buchdruckerei, Salzburg, hat unter dem Titel "Zaunrith'sche Reiseführer" in seiner sechsten Folge ein handliches, mit etwa 100 künstlerischen Abbil­dungen versehenes Büchlein herausgegeben, das nicht nur dem Kraftfahrer ein sehr nützlicher Behelf für die Auswahl seiner Touren im Pinzgau sein wird, sondern jeden Reisenden, der die Umgebung von Zell am See richtig kennen lernen will, ein unentbehrlicher Freund und Weg­weiser ist. Der Salzburger Automobilklub, die berufenste Körperschaft zur Beurteilung eines derartigen

Handbuches, widmet dem Buche einleitend folgende Geleit­worte: "Die geschickte Zusammenstellung, verbunden mit künstlerischer Ausführung und einer erstklassigen Rou­tenkarte prädestinieren diesen Führer als einen unent­behrlichen Behelf jedes Automobilisten. Wir können dieses Werk auch noch jedem Touristen wärmstens empfeh­len".

In den eingefügten sehr übersichtlichen Kartenskizzen sind nicht nur die bei jeder Tour vorkommenden Weg­kreuzungen unfehlbar deutlich gezeichnet, es erscheinen auch alle im Bereich dieser Straßenkreuzung sichtbaren Berg­spitzen, so daß eine Orientierung über Ausflugziele auch dem Fußwanderer sehr leicht ist. Durch ein angeschlossenes Verzeichnis, der für jeden Kartenpunkt in Betracht kom­menden Autolinien, der Gendarmerieposten, Rettungs­stellen und Unterkünfte ist für alle Möglichkeiten ein Nachschlagebuch geschaffen, das für alle Fragen des Fremdenverkehres eine Autorität ist. In der Ouellenbeschaffung für diese gewissenhafte Arbeit leistete die Kesselfall-Alpenhaus-Gesellschaft dem Verlage wertvolle Hilfe, wie auch die vielen Freunde der renommierten Druckerei durch Uebersendung der neuesten und ausnahmslos vorzüglichen photographischen Aufnahmen die Herausgabe wesentlich unterstützt haben.

In Fortsetzung dieses Reiseführers erscheint im Herbst ein weiterer Band: "Die Autolinien von der Stadt Salzburg aus", während gleichzeitig mit die­ sem Autohandbuch die illustrierten Reiseführer: "Schmittenhöhe" und "Kärntner Seen" erschienen sind. Jedes dieser Bücher ist zu dem einer großen Verbreitung angemessenem Preise von S 1.50 in allen einschlägigen Ge­schäften oder direkt vom Verlage: Zaunrith'sche Buch- und Kunstdruckerei, Salzburg, Bergstraße 12, erhältlich.

Quelle

  1. ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 4. August 1928, Seite 5