Schlaraffia Juvavia

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Blick in die Staufenburg.

Der Männerbund Schlaraffia Juvavia wurde 1889 von Gesinnungsgenossen aus München in Salzburg gegründet.

Geschichte

Das Clublokal, die "Staufenburg", befindet sich seit 1913 im Souterrain des Salzburger Mozarteums (Eingang im neuen Foyer-Gebäude). Dort befinden sich verschiedene Utensilien wie ein "Tisch der mehr oder Minderbegabten" sowie ein "Tisch der mehr oder Hochbegabten". Das Ziel dieses Männerbundes ist die Pflege der Kunst, des Humors und der Freundschaft ist. Die Mitglieder – die Schlaraffen – treffen sich in den Wintermonaten von Oktober bis Ende April wöchentlich zu den sogenannten Sippungen im eigenen Vereinslokal – der Burg.

Die schlaraffische Idee hatte 1859 in Prag ihren Anfang genommen. Theaterleute und Künstler trafen sich zu humorvoll-geistvollem Spiel und Vorträgen, um in stilisierter Rede und Gegenrede den damals grassierenden Amts- und Standesdünkel der Gesellschaft zu persiflieren.

Bilder

Quelle