Schliesselberger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schliesselberger ist eine Salzburger Unternehmerfamilie.
Geschichte
Sie besitzt seit 1820 das Haus und den Betrieb in der Lederergasse Nr. 5 in der Salzburger Altstadt.[1]
Personen
- Stephan Schliesselberger I. (* 1805; † 20. September 1889), bürgerlicher Lederermeister ∞ Maria Schliesselberger (* 1823; † 12. Mai 1858)
- Stephan Schliesselberger II. (* 1847; † 1. Juni 1914), bürgerlicher Lederfabrikant und Realitätenbesitzer ∞ Franziska Schliesselberger geborene Birnbacher (* 1876 ?; † 23. Juli 1926)
- Kommerzialrat Josef Schliesselberger (* 14. Februar 1884 in Maxglan; † 30. September 1953 in Salzburg) war ein Salzburger Lederindustrieller und Politiker der Christlichsozialen Partei
- Herbert Schliesselberger (* 1931/32; † 22. Oktober 2019)[2] ist der ehemalige Chef des Lederhauses Schliesselberger in der Lederergasse 5[3]
- Moritz Schliesselberger ist der heutige Eigentümer und Geschäftsführer des Lederhauses Schliesselberger
- Wolfgang Schliesselberger, Moritz' Cousin, führt in der Dreifaltigkeitsgasse 4 ein Gürtelfachgeschäft[3]
Quellen
- ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 15. Juli 1930, Seite 6: Der letzte Lederer in Salzburg, ein Beitrag von Josef Eder
- Lederhaus Schliesselberger Online Shop
- Offizieller Webauftritt "Schliesselberger"
- Grabstein am Salzburger Kommunalfriedhof
Einzelnachweise
- ↑ "Grundlage für solides Schuhwerk. Das letzte Ledererhaus der Stadt ist Erbe einer langen Geschichte", Salzburg Online vom 6.6.1997.
- ↑ SN vom 25.10.2019
- ↑ 3,0 3,1 "Gut, besser, außergewöhnlich!" Stadt Nachrichten vom 5. Juni 2009, S. 15.