School of Champions (Fernsehserie)
"School of Champions" ist eine Fernsehserie über junge Skistars, deren erste Staffel ab November 2022 im Gasteiner Tal gedreht und 2024 in mehreren Ländern ausgestrahlt wurde.
Über die Fernsehserie
Es ist eine der größten österreichischen Fernsehproduktionen, die im Pongau entstand. Im Auftrag von ORF, Bayerischem und Schweizer Rundfunk drehte Superfilm ("Braunschlag", "Altes Geld") die erste Staffel von School of Champions. Ein Budget von sieben Millionen Euro stand zur Verfügung, ein Team mit 80 Mitarbeitern war im Einsatz. Die acht 45-minütigen Folgen wurden im Jänner 2024 ausgestrahlt.
Für Gasteins obersten Touristiker Franz Naturner eine große Sache. Dass Bilder aus dem Tal über Millionen Bildschirme in den wichtigen Märkten Deutschland, Schweiz und Österreich flimmern, sei erfreulich. Die Region unterstützte wo sie konnte, die Bergbahnen schafften die Bedingungen für spektakuläre Rennaufnahmen.
Im Fokus der Handlung steht ein Elite-Internat namens "Ski Akademie Gastein". Die Schüler müssen auf dem Weg zum Profi einen Alltag zwischen Erwachsenwerden, Trainingsplan und Leistungsdruck bestehen, den Spagat aus Freundschaft und beinhartem Konkurrenzkampf hinbekommen. Der Direktor, ein ehemaliger Olympiasieger, verkörpert von Jakob Seeböck, kämpft mit der finanziellen Schieflage und seinen inneren Dämonen. Und schließlich ist da noch der Tod eines ehemaligen Schülers, der Rätsel aufwirft.
Ab November 2022 drehte das Team mit kurzen Unterbrechungen, im März 2023 war die erste Staffel im Kasten. Neben den Skipisten sind Sportgastein und der Heilstollen Böckstein im Bild. Vor der Kamera standen bekannte Gesichter wie Thomas Mraz ("Vorstadtweiber") und Gregor Seberg ("Soko Donau"), junge Schauspieler und Komparsen aus der Region. Chefin über die Rennszenen war die einheimische Spitzenskifahrerin und Filmemacherin Sandra Lahnsteiner. Sie und ihr Team sorgten für Authentizität. "Eine schlechte Darstellung von Spitzensport kann schnell peinlich wirken", sagte Franz Naturner. Am Set von School of Champions wurde penibel darauf geachtet, dass niemand falsch in die Schlaufe eines Skistocks schlüpfte oder einen Ski ungeschickt hielt. Die Sportler, die auf der Piste für die Schauspieler übernahmen, schafften es sogar, ihre Fahrweise an den Charakter der jeweiligen Figur anzulehnen, von aggressiv bis schüchtern, sagte Schultschik. Die Doubles besuchten teilweise die Skihotelfachschule in Bad Hofgastein. Diese habe jedoch nicht Pate gestanden, sagt Naturner. "Die Geschichte gab es lange bevor Gastein als Drehort ein Thema war."
Cameo-Auftritte hatten die ehemalige Skirennläuferin Anna Veith und der ehemalige Skispringer Thomas Morgenstern.
Geplant sind drei weitere Staffeln, über die Umsetzung entscheiden vor allem die Quoten. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel begannen im November 2023 und sollen im April 2024 abgeschlossen sein. [1]
Quelle
- www.sn.at, 17. Jänner 2023: "Gastein wird zur großen Filmbühne: Serie über junge Ski-Asse soll Hit werden", ein Beitrag von Michael Minichberger