Seeberkreuz

Das Seeberkreuz ist ein Wegkreuz in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Ursprungsdaten sind nicht bekannt. Fest steht, dass Michael Seeber, der Großvater von Frau Herglotz, das Kreuz 1925 aus seiner Heimat Oberau bei Sterzing in Südtirol mitbrachte. Bis 1980 stand es am Kreuzfeld, an dem der Fußweg vom Gaisberg zur Kirche nach Aigen vorbeiführte, danach wurde es in den Garten der Familie Herglotz, Waldburgweg 14, versetzt.

Beschreibung

Das 3,1 m hohe Kreuz ist im Garten der Familie Herglotz aufgestellt. Das Holzkreuz schützt ein Satteldach mit gelochter Zierleiste, das mit Blech gedeckt ist, welches schon Patina angelegt hat. Die geschnitzte und gefasste Christusfigur ist im 4-Nagel-Typus. Sie zeigt feine Züge. Das Haupt mit der Dornenkrone ist leicht zur Seite geneigt, das Lendentuch an der rechten Körperseite geknotet.

Quelle