Sozialzentrum Harmogana

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Harmogana-Haus in der Aribonenstraße im Mai 2003

Das Sozialzentrum Harmogana besteht seit 1978, als Träger fungiert ein sozialer Verein und die Einrichtung wird vom Land Salzburg subventioniert. Zu seinen Mitbegründern zählt Heimo Gastager.

Geschichte

Das Sozialzentrum Harmogana wurde geschaffen, um Menschen mit psychischen Schwierigkeiten sowie Personen mit Psychiatriegeschichte eine Freizeitmöglichkeit mit regelmäßigen Zusammenkünften zu bieten. Als günstig erwies sich einerseits die räumliche Trennung zur Christian-Doppler-Klinik, die sich jedoch im Anlassfall für Behandlungsbedürftige dennoch nicht zu weit entfernt befindet. Weiters wird im Sozialzentrum Betreuung und Beratung in sozialen Problemen geboten.

In den Anfangsjahren befand sich das Sozialzentrum in der Scherzhauserfeldsiedlung. Im Jahr 2001 übersiedelte die Einrichtung in ein Haus an der Aribonenstraße, nahe des Glanbachs.

Das Team das Sozialzentrums besteht aus vier hauptamtlichen Mitarbeitern mit Qualifikationen in Psychologie, Psychotherapie, Sozialarbeit, Beratung in juristischen Fragen und Behindertenpädagogik sowie erfahrenen und engagierten Laien-Betreuern.

Adresse

Aribonenstraße 2
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 43 30 86-0
Telefax: (06 62)43 30 86-15
E-Mail: sozialzentrum.harmogana@gmail.com

Bildergalerie

Weblink

Quelle