Stangenkopf (Mandlwand)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Stangenkopf ist ein 2 400 m ü. A. hoher Berg in der Mandlwand des Hochkönigstocks.
Geografie
Der Berg befindet sich im Westen der Mandlwand in der Nähe des Hochstellkopfes. Östlich des Berges befindet sich die Stangenkopfscharte.
Erreichbarkeit
Die Besteigung des Berges stellt keine wesentliche Schwierigkeiten für Alpinisten dar.
Geschichte
Am 8. September 2008 wurde der Stangenkopf dem langjährigen Hüttenwirt des Arthurhauses und Alpinisten, Peter Radacher, zu Ehren inoffiziell auf Radacherspitze umbenannt.
Quellen
Weblink
- Lage auf AMap