Stehrer Bildstock

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Stehrer Bildstock ist ein Bildstock in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Die Errichtung eines Bildstockes war ein lange gehegter Wunsch der Mutter des Besitzers. Nach dem Tod des Vaters bauten Johann Stehrer und seine Frau Eva den 2002 geweihten Bildstock. Den zyklischen Farbkanon aus zwölf Farbtönen komponierte Hans Florey, Eva Stehrer schuf die Tontafel mit Weinstock.

Beschreibung

Der 2,5 m hohe Bildstock befindet sich in der Nähe des Wohnhauses der Familie Stehrer (Aigen 107). Der quadratische Sockel wurde mit Steinen aus dem nahen Weißenbach gemauert. Das Nischenhäuschen trägt ein mit Holzschindeln gedecktes Satteldach. Den Schaft ziert ein hochrechteckiges Bild, das in zwölf Farbtönen gestaltet ist. Gerahmt wird die Bildnische von aufgemalten Ornamenten, die einen Weg darstellen, der immer weiter führt und so Symbol für die Unendlichkeit wird.

An der Nischenrückwand ist eine Tontafel mit modellierter Weinrebe zu sehen. Auf der Tafel steht: Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben.

Quelle