Super-G der Damen FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm

Siegerinnen-Ehrung des Damen Super-G am 6. Februar 2025. Von links: Auf Platz 2 Federica Brignone (ITA), Siegerin die Österreicherin Stephanie Venier und dann die beiden ex-aquo Dritten Lauren Macuga (USA) und Kajsa Vickhoff Lie (NOR).

Der Super-G-Bewerb der Damen der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm fand am Donnerstag, 6. Februar 2025, statt.

Über die Veranstaltung

Hauptartikel 48. FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm

Die 31-jährige Stephanie Venier gewann vor 14 500 Zuschauern den Weltmeistertitel im Super-G. Für die Tirolerin war der Sieg persönlich überraschend und ihr größtet Karriereerfolg.

 
Die Siegerin und Goldmedaillengewinnerin des Damen Super-G am 6. Februar 2025, die Österreicherin Stephanie Venier mit dem österreichischen Betreuungsteam.

Ergebnis

Platz Name Land Zeit
1 Stephanie Venier AUT 01:20,47 min.
2 Federica Brignone ITA +00,10 sek.
3 Lauren Macuga USA +00,24
3 Kajsa Vickhoff Lie NOR +00,24
5 Sofia Goggia ITA +00,30
6 Emma Aicher GER +00,52
7 Ester Ledecká CZE +00,63
8 Lara Gut-Behrami SUI +00,70
9 Elena Curtoni ITA +00,76
10 Cornelia Hütter AUT +00,91
  • Die weiteren Österreicherinnen: 21. Ariane Rädler (+01,80 sek.), Ricarda Haaser ausgefallen nach einem schweren Sturz; die Tirolerin erlitt Risse des Kreuzbands und des Innenmeniskus. Haaser wurde noch am Donnerstag in Hochrum operiert und fällt für den Rest der Saison aus. In der Abfahrt und in der Teamkombination wird Haaser durch Ariane Rädler ersetzt. Wer im Riesentorlauf einspringt, ist noch nicht entschieden.

Weblink

Quelle