Swammerdamia pyrella
Swammerdamia pyrella (Phalaena pyrella Villers, 1789) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Yponomeutidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
S. pyrella wird von Embacher et al. (2011) nur aus den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone), Ia (Stadt Salzburg) und II (Nördliche Kalkalpen) gemeldet, ist aber im Flachgau weit verbreitet. Allerdings ist auch die Höhenverbreitung nur von 410 - 550 m dokumentiert (Kurz & Kurz 2012). Über den natürlichen Lebensraum der Art ist aus Salzburg nichts bekannt, sie wurde aber auch in Gärten mit Obstbäumen gefunden. Auch die Generationsfolge ist unklar. Imagines wurden von Mai bis September, vermutlich in zwei Generationen, festgestellt, wobei die Tiere in der Abenddämmerung fliegen (Kurz & Kurz 2012).
Biologie und Gefährdung
Über die Biologie der Art liegen aus Salzburg keine Informationen vor. Nach Hannemann (1977) fressen die Raupen an verschiedenen Rosengewächsen wie Pyrus-, Malus-, Crataegus- oder Prunus-Arten. Trotz der wenigen Funde dürfte S. pyrella in Salzburg als ungefährdet anzusehen sein, da sie auch anthropogene Lebensräume besiedeln kann.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Hannemann, H.-J. 1977. Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera III. Federmotten (Pterophoridae) Gespinstmotten (Yponomeutidae) Echte Motten (Tineidae). - In: Dahl, F. 1925. Die Tierwelt Deutschlands. 63. Teil. VEB Gustav Fischer Verlag Jena, 275 pp., 17 Taf.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 06 August 2012].
- ↑ siehe Phänologie