Team für Thalgau

(Weitergeleitet von TFT)

Das Team für Thalgau (TfT) – früher: Thalgauer für Thalgau – ist eine in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau tätige, in deren Gemeindevertretung vertretene politische Gruppierung.

Geschichte

Die politische Gruppierung "Thalgauer für Thalgau" ging aus einer grünen Basisbewegung hervor. Ursprünglich (1989) galt der Slogan "frischer Wind für Thalgau", was auf die lange andauernde, beherrschende große Mehrheit durch die Ortsfraktion der Österreichischen Volkspartei gemünzt war.

Die Liste "Thalgauer für Thalgau" – seit 2014: "Team für Thalgau" – trat seit 1989 zu jeder Gemeindevertretungswahl an. Sie erzielte 1989 18,7 % der Stimmen und 4 Mandate, 1994 18,1 % und 4 Mandate, 1999 27 % und 5 Mandate, 2004 27,2 % und 7 Mandate, 2009 18,7 % und 5 Mandate, 2014 24 % und 6 Mandate, 2019 25 % und 6 Mandate sowie 2024 29,7 % und 7 Mandate. Sie war damit ab 2004 die zweitstärkste Gruppe und konnte, außer von 2009 bis 2014, nach dem Verhältniswahlrecht den Vizebürgermeister (Karl Oberascher) stellen.

Zu den Bürgermeisterwahlen nominierte die Gruppierung erst ab 2004 einen Kandidaten. Karl Oberascher erzielte im Jahr 2004 im ersten Wahlgang 30 %, im Jahr 2009 16,1 %, im Jahr 2014 22,4 %, im Jahr 2019 25,4 % und im Jahr 2024 32 % der Stimmen. Im Jahr 2004 kam er in die Stichwahl und scheiterte um nur 18 Stimmen gegen den gewählten ÖVP-Bürgermeister Martin Greisberger.

Weblink

Quellen