Tannhäuser Bildstock

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tannhäuser-Bildstock

Der Tannhäuser Bildstock ist ein unter Denkmalschutz stehender Bildstock in der Lungauer Gemeinde St. Margarethen.

Beschreibung

Der Tannhäuser Bildstock stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der Bildstock ist aus Konglomeratgestein gefertigt mit einer achteckigen Säule und einem hochrechteckigen Nischenhäuschen über einem Gesims. Das Pyramidendach ist mit Holzschindeln gedeckt und wird von einem zweigestrichenen Kreuz gekrönt. In den flachen, kielbogigen Nischen befinden sich hinter Glas gemalte Darstellungen der Marienkrönung, der hl. Margaretha, des hl. Sebastian sowie die Inschrift: "Heilige Maria du Zuflucht der Bedrängten, bitt für uns."

Im Zuge der Erneuerung der Dorfstraße im Jahre 1987 wurde der Bildstock an den heutigen Standort versetzt, davor stand er vor dem Bauernhof Enstaller am Straßenrand. Dabei wurden die Malereien erneuert.

Quelle

  • SALZBURGWIKI-Artikel denkmalgeschützte Objekte in St. Margarethen im Lungau