Therese Hahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Therese Hahn (* 19. November 1878 in der Stadt Salzburg; † 1941 in Schloss Hartheim ermordet) war ein Opfer des Nationalsozialismus in der Stadt Salzburg.
Leben
Therese Hahn wurde in der Pfarre St. Blasius katholisch getauft. Sie war das dritte von vier Kindern des Ehepaares Therese und Simon Hahn, einem aus Böhmen stammenden Hopfenhändler. Er starb 1891 in Salzburg, seine Witwe 1922. Therese wurde im Erziehungsheim St. Josef betreut. Dann war Therese Pflegling in der Landesheilanstalt Salzburg.
Im Jänner 1938 kam sie nach Schwarzach im Pongau in die Pflegeanstalt Schloss Schernberg. Therese Hahn wurde am 21. April 1941 von Schernberg nach Hartheim deportiert und dort ermordet.