Thomas Hödlmoser
Dr. Thomas Hödlmoser (* 1973 in Bad Ischl, OÖ.) ist Journalist der Salzburger Nachrichten.
Leben
Hödlmoser besuchte die Volksschule Strobl und anschließend die Hauptschule Strobl. Nach der Beendigung der Hauptschule entschloss er sich, auf die Handelsakademie in Bad Ischl zu gehen. Diese schloss er nach fünf Jahren mit der Matura ab.
Da zu jener Zeit sein Lieblingsfach "Staat und Recht" war, begann er ein Studium der Rechtswissenschaft, entschied sich aber für das Studium der Geschichtswissenschaft und der Anglistik. Sein besonderes Interesse galt der amerikanischen Geschichte.
Nachdem er seine Studien an der Universität Salzburg absolviert hatte, war er für einige Zeit im ORF-Landesstudio Salzburg im Rundfunk tätig. Im Jahr 2000 kehrte Hödlmoser zu den Salzburger Nachrichten zurück, wo er bereits während des Studiums ein Praktikum absolviert hatte. Hier arbeitete er zunächst in der Weltpolitik-Redaktion, bis er zum Lokaljournalismus wechselte, wo er seither tätig ist. Während seiner Tätigkeiten bei den Salzburger Nachrichten schrieb Thomas Hödlmoser seine Dissertation über die Rolle der Presse im amerikanischen Bürgerkrieg, welche er 2003 fertigstellte.
Bücher
- Sackgassner und die Fledermaus. Polit-Satire. Kehrwasser Verlag, Linz 2013. ISBN 978-3-902786-18-0
Weblink
SN-Autorenarchiv Thomas Hödlmoser
Quelle
- Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte: VO Berufsorientierte Lehrveranstaltungen – Berufsfelder für Historiker, Sommersemester 2010, S.10-15