Universität Mozarteum am Kurgarten

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Links unten der Bau des Mozarteums am Kurgarten.

Die Universität Mozarteum am Kurgarten (UMAK) ist ein in Bau befindliches Gebäude in der Neustadt der Stadt Salzburg (Stand Mai 2024).

Geschichte

2022 sollte im Salzburger Kurgarten an der Schwarzstraße der Neubau Universität Mozarteum am Kurgarten errichtet werden. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) sicherte den Löwenanteil der Finanzierung in Höhe von 13,6 Millionen Euro für das ursprünglich 20-Millionen-Euro Projekt zu. Neben der Stadtgemeinde und Land Salzburg beteiligt sich auch der Salzburger Bachchor am Neubauprojekt und bekommt damit nach langer Suche eigene Räumlichkeiten. Die Universität Mozarteum bringt 1,5 Millionen Euro an Eigenmitteln auf.

Das Gebäude der Universität Mozarteum am Kurgarten im Kurgarten in der Neustadt von Salzburg. Rechts das Gebäude des Paracelsusbades und im Vordergrund die Schwarzstraße.

2024 wurde auf der Homepage die Finanzierung wie folgt beschrieben: Die Gesamtkosten der Investition betragen 22,3 Millionen Euro. Der Bund trägt 15,4 Mio Euro, das Land Salzburg übernimmt 3,7 Mio Euro. Dieser Landesbetrag setzt sich aus einer Landesförderung in der Höhe von 2,5 Mio, eines Betrags für Wissenschafts- und Innovationsstrategie von 0,5 Mio sowie Anteile für Flächen für den Bachchor in der Höhe von 0,7 Mio Euro zusammen. Die Universität Mozarteum wird mit 2,1 Mio an Eigenmitteln mitfinanzieren. Die Stadt Salzburg sowie der Bachchor Salzburg selbst finanzieren wiederum gemeinsam 1,1 Mio.

Vom Design her soll das Unigebäude zum neuen Paracelsusbad passen. Dafür sollen die Architekten Berger+Parkkinen sorgen. Sie hatten bereits beim Architektenwettbewerb für das Bad einen Bauteil B mitgeplant. Kritik an der Verbauung der Grünfläche wurde in der Zwischenzeit laut, ändert aber nichts an den Plänen. Der Grundeigentümer Stadt hat dem Mozarteum ein Baurecht eingeräumt. Die Salzburger Sachverständigenkommission für die Altstadterhaltung (SVK) und die Welterbehüter stehen grundsätzlich zu den Plänen. Das Gebäude wird eine Nutzfläche von 1 895 m² haben.

Geplanter Baubeginn war nach Informationen des Bildungsministeriums das 1. Quartal 2022, die geplante Fertigstellung im Sommersemester 2024. Im Wintersemester 2024/25 soll der Studienbetrieb in dem Gebäude aufgenommen werden.[1] Aber erst am 27. Februar 2023 erfolgte die offizielle Grundsteinlegung. Am 31. Jänner 2024 fand die Firstfeier statt.

Die Ausbauarbeiten werden bis Ende 2024 fertiggestellt, der Start des Probebetriebs der haus- und elektrotechnischen Einrichtungen soll gegen Ende des 1. Quartals 2025 erfolgen, die Einrichtung und Ausstattung bis Ende des 2. Quartals. In Betrieb genommen wird die Universität Mozarteum am Kurgarten im Oktober 2025.

Adresse

Schwarzstraße 36

Bilder

 Universität Mozarteum am Kurgarten – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quelle

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, 8. September 2021