Via Sacra (Thalgau)
Via Sacra ist ein Kleindenkmal-Wanderweg in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Im antiken Rom war die Via Sacra (deutsch 'heilige Straße') der Hauptweg des Forum Romanum. Sie führte vom Colosseum zum Kapitol.
In Österreich ist er der älteste Wallfahrerweg, der von Wien nach Mariazell führt.
Beschreibung
Die Via Sacra ist ein Kleindenkmäler-Wanderweg, welcher 23 Kleindenkmäler und Kapellen im Talbereich von Thalgau verbindet. Die Konzeption unter der Schirmherrschaft der Marktgemeinde Thalgau stammt von DDr. Bernhard Iglhauser vom Bildungswerk Thalgau und von Mag. Karl Oberascher vom Kulturausschuss Thalgau. Die Eröffnung erfolgte im März 2007.
Bildergalerie
Via Sacra-Folder, Geleitwort von Fr. LR Doraja Eberle
Quellen
- Marktgemeinde Thalgau
- www.viasacra.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Via Sacra (Thalgau)"