Wegkreuz Fell
Das Wegkreuz Fell ist ein Wegkreuz in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
Über die Geschichte gibt es keine belegbaren Aussagen. Vermutlich wurde es errichtet, weil immer wieder große Lawinen die Felder und Höfe bedrohten. Gottfried Mandl übernahm Anfang der 1990er Jahre das Haus auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Er sanierte auch in diesen Jahren das Kreuz, das schon in einem schlechten Zustand war. Die Feller Bevölkerung unterstützte mit kleinen Sach- und Geldspenden die Renovierung.
Beschreibung
Das 5m hohe Wegkreuz steht am Ortseingang von Fell. Der lebensgroß geschnitzte Christus ist im Dreinageltypus. Zeigefinger und Mittelfinger sind ausgestreckt. Auf dem Banner oberhalb des Korpus steht neben den Christus-Initialen INRI die Jahreszahl 1898. Die Überdachung ist leicht geschwungen und mit Lärchenschindeln gedeckt. Am Fuß des Kreuzstammes steht ein Baumstumpf, auf dem Blumenschmuck abgelegt werden kann. Links davon steht eine Laterne.