Wildgerlosbach

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Blick nach Süden im Wildgerlostal. Im Hintergrund Wildgerloskees und Reichenspitzgruppe.
Basisdaten
Länge: 12km
Quelle: Wildgerloskees
Quellhöhe: ~ 2 450 m ü. A.
Mündung: Finkausee
Mündungshöhe: 1 396 m ü. A.
Höhenunterschied: ~ 1 000 m

Der Wildgerlosbach ist als Wildbach der Oberlauf des Gerlosbachs, der südlich des Speicher Durlaßboden‎s in Nordtirol fließt.

Verlauf

Seine Quellen hat der Wildgerlosbach auf etwa 2 450 m ü. A. am nördlichen Fuß des Wildgerloskeeses. Er fließt dann das Wildgerlostal nach Norden, vorbei an der Trisslalm und durch die Leitenkammerklamm, ein Naturdenkmal, durch den Finkausee und mündet in den Speicher Durlaßboden

Namensgebung

Den Namen hat der Wildbach nach dem gleichnamigen Tal, das er durchfließt.

Nebenflüsse

Etwa zwei Kilometer nördlich seiner Quellen erhält der Wildgerlosbach Zufluss von Südwesten von den beiden Karseen im Gebiet des Sandriegels und von Südosten vom Unteren Gerlossee

Fremdenverkehr

Entlang des Wildgerlosbaches gibt es einen Wanderweg, der von Norden vom Finkausee beginnt, dann durch die Leitenkammerklamm ansteigt und zur Trisslalm führt. Im Süden des des Wildgerlostals, beim Unteren Gerlossee, steht die Zittauer Hütte, Ausgangspunkt für hochalpine Wanderungen und Klettertouren.

Weblink

  • Verlauf auf AMap, aktualisierter Datenlink 15. Februar 2025

Quellen

  • SAGIS, Gewässernetzkarte