Wolfgang Pöhl
Bergrat h.c. Senator h.c. Dipl.-Ing. Dr. mont. Wolfgang Pöhl (* 17. April 1940 in der Stadt Salzburg) ist ehemaliger Rektor der Montanuniversität Leoben.
Leben
Pöhl absolvierte das Studium des Bergwesens (1966 Dipl.-Ing.) und das Studium der Technischen Wissenschaften (1980 Dr. mont.).
Seine berufliche Laufbahn war von zahlreichen höchsten Management- und Vorstandsfunktionen im Bergbau sowie in Wirtschaft und Industrie geprägt.
Von 1999 bis 2003 bekleidete er das Amt des Rektors der Montanuniversität Leoben.
Sein großes Interesse lag immer an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Industrie einerseits und Wissenschaft andererseits. Er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zu wirtschaftlichen Themen und zur angewandten Unternehmensführung im Umfeld des Bergwesens.
Pöhl ist Ehrenbürger der Universität Salzburg. Die Ehrenbürgerschaft wurde ihm am 17. Dezember 2010 verliehen. Begründend wurde angeführt, dass
- er durch seine sehr guten Kontakte zur Technischen Universität München einerseits und zur Industriellenvereinigung andererseits die Partnerschaft zwischen der Universität Salzburg und der Technischen Universität München wesentlich initiiert und herbeigeführt habe,
- die Einrichtung des gemeinsam von diesen beiden Universitäten betriebenen Studiums der Ingenieurwissenschaften und dessen Finanzierung durch das Land Salzburg und die Industriellenvereinigung seinem Einsatz zu verdanken sei und
- er wesentlich zum erfolgreichen Aufbau des Fachbereichs Materialforschung und Physik an der Universität Salzburg beigetragen habe.
Privates
Pöhl ist verheiratet und Vater dreier Kinder.
Als Hobbys nennt er: Joggen, Tennis, Segeln, Musik, Oper, Theater.
Quellen
- Universität Salzburg: Pressemeldungen – Archiv: Dies Academicus 2010
- Club Carriere: Bergrat h.c. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Pöhl