Annakapelle (Franziskanerkirche)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Annakapelle.
In der Annakapelle, Detail.

Die Annakapelle ist eine Kapelle in der Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau in der Altstadt der Stadt Salzburg. Sie zählt, wie die gesamte Kirche, zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt.

Geschichte

Sie wurde 1679 von Fürsterzbischof Max Gandolf von Kuenburg errichtet, der sie um 1681 von seinem Hofmaler Christof Lederwasch mit Bildern künstlerisch ausstatten ließ. Lederwasch "versah den Altar, Wände und Gewölbe (...) mit Gemälden, wofür er 396 fl. erhielt."[1] Das 1876 in das Franziskanerkloster übertragene Altarblatt wurde später wieder eingesetzt.[2].

Grabmale

Die Grabplatte von Ehrenfried von Kuenburg, Bischof von Chiemsee.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Hatheyer, Valentin: Chronik des Marktes Tamsweg im Lungau, Vorwort von Johann Rainer, Altbürgermeister, Eigenverlag der Marktgemeinde Tamsweg, Tamsweg 1955
  2. P. Thomas Hrastnik OFM, Mitteilung an den Autor, Salzburg 2021