Johann Rainer (Tamsweg)
Johann Rainer (* 19. Mai 1892 in Mörtelsdorf-Litzelsdorf; † 21. Dezember 1974 in Tamsweg)[1] war Wögerbauer, Abgeordneter zum Salzburger Landtag und Bürgermeister der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.
Leben
Johann Rainer war der Sohn der Keuschlerstochter Anna Rainer aus St. Andrä im Lungau. Nach Besuch der Volksschule und Kriegsdienst wurde er 1924 Landwirt und Mitglied der Gemeindevertretung.
Vom 17. November 1925 bis zum 31. Oktober 1934 war er für die Christlichsoziale Partei und vom 12. Dezember 1945 bis zum 15. Oktober 1947 für die ÖVP Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Von 1947 bis 1962 war er Verwalter des Krankenhauses Tamsweg, von 1951 bis 1953 zudem Bezirksobmann des Salzburger Bauernbundes im Lungau. Von 1945 bis 1949 war er kommissarischer Bürgermeister von Tamsweg.
Auszeichnungen
In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Marktgemeinde Tamsweg ihren Goldenen Ehrenring.
Quelle
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007, S. 176.
Einzelverweise
Vorgänger |
Bürgermeister der Marktgemeinde Tamsweg 1945–1949 |
Nachfolger |