Bildstock am Buchberg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bildstock am Buchberg, nach der Renovierung im Jahr 2020.

Der Bildstock am Buchberg ist ein Bildstock am Buchberg in der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee.

Geschichte

Der Bildstock wurde 1956 aus Anlass des Primiz von Georg Eder, dem Sohn des Gräblerbauern in Mattsee und späteren Erzbischof von Salzburg, errichtet. Bei der Platzierung neben der Straße oberhalb seines Elternhauses und der Gestaltung des Bildstockes wurde seinem Wunsch und seinen Vorstellungen entsprochen. Die Malereien wurden 1956 angefertigt und 1990 und 2020 restauriert.

Beschreibung

Der steinerne Bildstock steht an der Buchbergstraße Richtung Wallmannsberg am Waldrand in abschüssiger Lage direkt an der Straßenböschung. Er ist mit einem Satteldach gekrönt, das mit Holzschindeln gedeckt ist. Im Bildstock befinden sich in drei flachen rundbogigen Nischen Freskomalereien mit Heiligendarstellungen. Sie zeigen die Heiligen Georg und Johannes (Namenspatrone der Söhne des Gräblerbauern ).Die dem darunterliegenden Gräblerbauernhof zugewandte Seite ein in Freskotechnik ausgeführtes Bild der Muttergottes als Beschützerin von Haus und Hof. Sie trägt einen blauen, wallenden Umhang, den sie über den Hof zu ihren Füßen breitet. In der Kartusche darunter steht::

Maria breit den Mantel aus/Dein Kind/uns segne Hof und Haus/Johannes/lehr das Kreuz uns lieben/St.Jürg/helf uns im Kampfe siegen.

Quelle

Kleindenkmal.at