Cochylis hybridella

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cochylis hybridella (Tinea hybridella Hübner, [1813]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Embacher (2002) meldet einen Fund von C. hybridella vom 14. August 1993 vom Schober bei Thalgau in rund 1 000 m ü. A. Höhe (Zone II, nördliche Kalkalpen, nach Embacher et al. 2011, siehe auch Kurz & Kurz 2015). Eine Überprüfung des Tieres in der Sammlung Christof Zeller hat nun allerdings ergeben, dass es sich dabei um ein abgeflogenes Exemplar der sehr ähnlichen Eupoecilia angustana handelt. Für C. hybridella gibt es daher keinen Nachweis aus dem Land Salzburg, die Art ist aus der Faunenliste zu streichen. |

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

 Cochylis hybridella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

  • Embacher, G. 2002. Die Tortricidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik 3: 65-79.