Eurofighter Typhoon


Der Eurofighter Typhoon ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug in Canard-Delta-Konfiguration, das von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH, einem Konsortium aus Airbus, BAE Systems und Leonardo, gebaut wird.
Eurofighter Typhoon und Österreich
Seit 2007 sind Eurofighter Typhoon als Nachfolgemodell des Saab J 35 beim Österreichischen Bundesheer im Einsatz. Dieser Flugzeugtyp erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 2 495 km/h (Mach 2) und hat eine Dienstgipfelhöhe von 16 765 m. Geflogen wird dieses Jagdflugzeug von einem Piloten.
Eurofighter Typhoon und Salzburg
In und über dem Bundesland Salzburg sind Eurofighter bei verschiedenen Anlässe wie Staatsbesuchen und bei Übungszwecken zu sehen. So trainieren am Dienstag, den 23. Mai 2023 zwischen 10 und 12 Uhr die Eurofighter der Luftstreitkräfte des Bundesheers Flugmanöver im Raum Kolomansberg, Thalgau und Umgebung. An diesem Termin waren es zwischen zwei bis vier Überflüge von zwei Eurofightern mit langsamer Fluggeschwindigkeit in niedriger Höhe (150 Meter Flughöhe), bei denen die Flugzeuge klar erkennbar waren.
Dieses Training diene dazu, den sicheren Flugbetrieb auch weiterhin bei allen Einsatzfällen aufrecht zu halten, hieß es weiters. Die enge und zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, Radarleitoffizieren und der militärischen sowie zivilen Flugsicherung ist wesentlicher Zweck der Übungsflüge. Zusätzlich trainieren die Piloten unter realen körperlichen Belastungen, welche im Simulator nicht dargestellt werden können.
Bilder
Eurofighter Typhoon – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- www.airpower.gv.at
- www.sn.at 22. Mai 2023: "Eurofighter trainieren im Tiefflug über Kolomansberg, Thalgau und Umgebung"