Gartenauergut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Gartenauergut in Anif gehörte dem Benediktinerstift St. Peter.
Geschichte
Es war ursprünglich das einzige ungeteilte Hube des Klosters in Anif. Trotz mehrmaliger Grundverkäufe blieb er größter Hof in Anif. Seit 1967 war er im Besitz der Familie Wieser, die aus dem Wirt das 4-Hotel Gartenauer gemacht haben. Im Juli 2013 wurde das Gebäude abgerissen. Bauherr Markus Friesacher errichteten auf dem 6 000 Quadratmeter großen Grundstück einen Neubau mit 35 Wohnungen in drei Wohnblöcken sowie seine neue Firmenzentrale und ein Bistro.
Quellen
- Dopsch, Heinz; Ewald Hiebl (Hrsg.): Anif. Kultur, Geschichte und Wirtschaft von Anif, Niederalm und Neu-Anif, Gemeinde Anif, 2003
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Flachgauer Nachrichten", 11. Juli 2013