Gasteiner Vertrag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Gasteiner Verträge werden zwei historische im Gasteinertal geschlossene Verträge genannt.
Gasteiner Heiratsvertrag 1365
- Hauptartikel Gasteiner Heiratsvertrag
Meinrad VII. Graf von Görz hatte seine liebe Not für seine Tochter Katharina einen passenden Ehemann zu finden. Eine Habsburger Verlobung wurde allerdings wieder aufgelöst, was den zornigen Meinrad zu einem Ehevertrag mit einem Bayern brachte, am 30. Mai 1365.
Gasteiner Konvention 1865
- Hauptartikel Gasteiner Konvention
Im Sommer 1865 verhandelten Gustav von Blome für die Habsburgermonarchie mit Otto Graf von Bismarck für Preußen im Grandhotel Straubinger in Bad Gastein die Gasteiner Konvention, abgeschlossen am 14. August 1865. Diese beendete einen schwelenden Konflikt, in dem sogar mit Krieg gedroht worden war.
Quellen
- Mosaiksteine zur Geschichte Gasteins und seiner Salzburger Umgebung. Bergbau - Badewesen - Bauwerke - Ortsnamen - Biografien - Chronologie, Seite 70ff
- SALZBURGWIKI-Artikel Gasteiner Konvention und dortige Quellen