Großes Ochsenhorn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Das Große Ochsenhorn, links hinten das Große Wiesbachhorn.
Das Große Ochsenhorn ist ein Berg im Pinzgau. Es gehört zu den Loferer Steinbergen und ist 2 511 m ü. A. hoch.
Geografie
Das Große Ochsenhorn befindet sich im südwestlichen Gemeindegebiet von St. Martin bei Lofer in der Gipfelkette der Südkante der Loferer Steinberge. Der Gipfel ist ein trigonometrischer Punkt.
Erreichbarkeit
Man erreicht den Gipfel auf einem markierten alpinen Steig, der am Sattelhornsattel südwestlich des Sattelhorns beginnt. Von dort ist leichte Kletterei notwendig, die etwa eine Stunde ab Sattelhorn dauert.
Das Sattelhorn erreicht man
- über das Loferer Hochtal und die Schmidt-Zabierow-Hütte, markiert, in etwa vier Stunden
- von St. Martin bei Lofer vom westlichen Kirchental aus, vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Kirchental über den Schärdinger Steig, vorbei an der Praxer Eishöhle und dem Prax-Biwak. über den Schärdinger Steig, markiert, 3,5 Stunden, leichte Kletterei
- von St. Ulrich am Pillersee über das Grieseltal und Rotschartel, nicht markiert, 4,5 Stunden
Schutzhütten
In unmittelbarer Nähe des Gipfels befinden sich keine Schutzhütten oder Biwaks.
Bilder
Großes Ochsenhorn – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Großes Ochsenhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Weblink
- Lage auf AMap aktualisierter Datenlink 22. April 2024
Quellen
- gipfelfieber.com
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.