Herzbaum Bildstock Simonbauer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Herzbaum Bildstock Simonbauer ist ein Bildstock in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Der Bildstock wurde 2015 von der Familie Pfeifenberger (Simonbauer) aufgestellt. Die Mutter gelobte, wenn ihr drittes Kind, das mit einem schweren Herzfehler auf die Welt kam, die Operationen überlebt, einen Bildstock aufzustellen. Der Baum stammt von den Großeltern des Kindes aus Kärnten, die Dachschindeln kommen von Josef Gfrerer aus Zederhaus. Das Dach und die Schnitzereien fertigte Josef Schwaiger aus Rauris . Das Gitter aus Schmiedeeisen mit einem Herz in der Mitte stammt von Erwin Gruber. Die Kupferkugel mit dem Kreuz fertigte Michael Bancher an.

Beschreibung

Der Bildstock steht im Garten des Simonbauern in Unterweißburg auf einem Steinsockel aus Sölker Marmor, er ist aus einem Lärchenstamm mit einem Durchmesser von 80 cm gefertigt. Das Zeltdach, welches mit Lärchenschindeln gedeckt ist, krönt eine eine Kupferkugel mit einem Kupferkreuz. Unterhalb des Daches zieren geschnitzte Zirbenbretter die sechs Seiten, abwechselnd Herzen und Weinreben.

Der Baumstamm wurde in Form eines Quaders mit aufgesetztem Spitzbogen ausgehöhlt . Ein schmiedeeisenes Gitter und eine Glasscheibe verschließen den nach Norden ausgerichteten Nischenraum. Sie ist mit einer geschnitzten Rahmung versehen. Im Sockel steht der Spruch Heilige Maria, bitte für uns. Im Altarraum stehen eine Lourdes-Madonna, eine Plastik der Heiligen Notburga und verschiedene Kerzen. Die Seitenwände zieren geschnitzte Zirbenbretter. Sie zeigen die 4 Elemente, den Heiligen Petrus und Leonhard und das Marienmonogramm und IHS-Zeichen. Im Altarraum befindet sich auch die Geschichte mit dem Titel "Der Mensch ein Baum" von Gertrud Pfeifenberger.


Quelle