Leichenbrett Gertraud Schwab
Das Leichenbrett Gertraud Schwab ist eine Gedenktafeln in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.
Geschichte
Das Leichenbrett wurde 1999 von Franz Wienerroiter zur Erinnerung an die im Alter von 24 Jahren verunglückte Sennerin Gertraud Schwab geschaffen. Da die Sennhütte von Gertraud Schwab nicht mehr existiert, wurde das Leichenbrett am Grabnerkaser angebracht. An den Vorfall erinnert auch ein Marterl.
Beschreibung
Das Leichenbrett hängt am Grabnerkaser auf der Kallbrunnalm. Das Leichenbrett ist blau gestrichen und trägt die weiße Aufschrift:
Leichenbrett der ehrsamen Jungfrau Gertraud Schwab vom Jörgenlehen geb. am XXI. XII. MDCCLXXXVIII. Als Sennin zu Diesbach verloren gegangen am XIII. VIII. MDCCCXIII - gefunden worden ober dem Flecken am Seehorn am XXIV. VIII. MDCCCXIV und tags darauf hier zur Erde bestattet. Dreizehnjährig zog ich schon mit Freuden auf die Alpe Diesbach und Hochwies Da das väterliche Vieh zu weiden Weil ich schon die Jörgen Sendin hiess über Schrof und Kluft stieg ich behende Keine Furcht stört meinen frohen Sinn Dennoch fand ich hier des Lebens Ende Plötzlich rafft der Tod mich hin. Franz Wienerroiter