Loibersbacher Höhe
Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.
Die Loibersbacher Höhe ist ein Berg im Gemeindegebiet von Faistenau im Flachgau und gehört zur Osterhorngruppe. Er ist 1 456 m ü. A. hoch.
Allgemeines
Der Berg gilt als leicht und gefahrlos erreichbarer Touren- und Ausflugsberg und bietet einen sehenswerten Panoramarundblick. Er ist mit einem Bergrücken mit dem etwas nordöstlich gelegenen Faistenauer Schafberg verbunden.
Am Weg zur Loibersbacher Höhe wurde ein Tourenlehrpfad eingerichtet.
Geschichtliches
Im Jahr 1980 wurde auf dem Gipfel von der Freiwilligen Rettungskolonne des Rotes Kreuzes der Stadt Salzburg ein Gipfelkreuz errichtet.
Erreichbarkeit
Der Berg ist sowohl von den östlich gelegenen Schafbachalmen als auch von der Tiefbrunnau über die Döllerhöfe in etwa einer bis 1,5 Stunden erreichbar.
Bildergalerie
Ausblick von der Loibersbacher Höhe zum Faistenauer Schafberg, in der Senke befindet sich die Lanzenalm.